Türkei, PKK und ISIS – Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen

Wann

27/11/2014    
19:00 - 22:00

Wo

FAUD-Lokal
Volmerswertherstr.6, Düsseldorf, NRW, 40221, Europa

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...
Update:
Wir Unterstützen die Kleidersammlung für Rojava!
Bringt also gerne Kleiderspenden mit zur Veranstaltung.
Achtet darauf das die Kleidung heile und sauber ist. Denkt auch daran das gerade der Winter vor der Tür steht.
Alles was wir am Mittwoch den 27.11.2014 an Kleidern Sammeln geht in einem ersten Schritt nach Duisburg. Von da geht es nach Hamburg, zum St. Pauli Fanladen von wo aus die Kleiderspenden nach Rojava geschickt werden.
Der zaghafte Friedensprozess zwischen der Türkei und der kurdischen PKK droht zu scheitern, weil die türkische Regierung nach wie vor den kurdischen Bevölkerung grundlegende Bürgerrechte vorenthält und im Kampf gegen die Kurden in Nordsyrien islamistische Gruppen unterstützt. Die Türkei droht wieder in die finsteren Jahre des „schmutzigen Krieges“ der 1990er Jahre zu fallen, in denen politische Morde und Vertreibung der kurdischen Bevölkerung zum Alltag gehörten. Angesichts dieser Entwicklung scheint es utopisch einen Abkehr von der Vorstellung eines ethnisch homogenen türkischen Nationalstaates zu erwarten – wobei dies eine Voraussetzung für einen nachhaltigen und gerechten Frieden wäre.
Referent:
Ismail Küpeli ist Politikwissenschaftler, Aktivist und Autor. Er beschäftigt sich mit der autoritären Entwicklung in der Türkei unter der AKP-Regierung und der Politik des türkischen Staates gegenüber der kurdischen Bevölkerung.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Eintritt: Frei – Spenden erwünscht
Veranstalter*in: FAUD

ÖPNV

S-Bahn:
S8/S11/S28 bis Völklinger Straße (Ausgang Volmerswerther Str.)
Straßenbahn:
704/709 bis Völklinger Straße S
Bus:
726/B09/N8 bis Völklinger Straße S
oder
Straßenbahn: 708/719 bis Bilker Kirche
von da zu Fuß in die Martinstraße, rechts halten und auf die Volmermerswerther Straße

[ssba]