Überblick
- Gruppen im V6
- Gruppen und Projekte in Düsseldorf
- Anarchosyndikalismus in NRW
- anarchistische und syndikalistische Zentren in NRW
- Anarchismus in NRW
- bundesweit: FAU-Syndikate & Reisesyndikat
- FAU-Kampagnen
- befreundete Gewerkschaften (bundesweit)
- Internationale Konföderation der Arbeiter*innen (IKA)
- befreundete Syndikate (weltweit)
- alte Internationale
- Kultur
- Konsum
- Geschichte von unten
- Anarchie (Infos/Global)
- Fremde/Tippelei
1. Gruppen im V6:
2. Gruppen und Projekte in Düsseldorf:
- ¡Alerta! – Lateinamerika Gruppe Düsseldorf
- Alternative Stadtkarte Düsseldorf
- Anarchistisches Projektkollektiv Düsseldorf
- Düsseldorfer Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus (Facebook)
- Feministische Aktion Düsseldorf (Facebook)
- Feministische Vernetzung Düsseldorf
- Bündnis Internationer Frauenkampftag Düsseldorf
- Freifunk Düsseldorf
- Terz – Stattzeitung
- zakk – Kulturzentrum
3. Anarchosyndikalismus in NRW (und Koblenz):
- FAU Aachen
- FAU Bergisches Land
- FAU Bielefeld
- FAU Bonn
- FAU Düsseldorf
- FAU Duisburg/Ruhrgebiet
- FAU Sektion Krefeld
- FAU Koblenz
- FAU Köln
- FAU Sektion Mönchengladbach
- FAU Münsterland
4. anarchistische und syndikalistische Zentren in NRW:
- Bielefeld: Gewerkschaftslokal der FAU Bielefeld
- Metzer Straße 20 | 33607 Bielefeld
- Dortmund: Black Pigeon – Anarchistisches Buch- und Kulturzentrum
- Scharnhorststraße 50 | 44147 Dortmund
- Düsseldorf: V6 – Büro und Ladenlokal der FAUD
- Volmerswerther Straße 6 | 40221 Düsseldorf
- Duisburg: Syntopia
- Gerokstraße 2 | 47053 Duisburg
- Krefeld: H5 [zum alten Blog]
- Hardenbergstraße 5 | 47799 Krefeld
- Moers: Barrikade
- Bismarckstraße 41a | 47443 Moers (Zugang über Barbarastraße)
5. Anarchismus in NRW:
- Autonomes Antiknast Projekt Köln
- ABC Rheinland
- about:fem – anarcha-feministische Gruppe aus Köln
- Anarchistisches Forum Köln
- Anarchistische Föderation Rhein/Ruhr (AFRR)
- AG Bochum (AGBO)
- AG Dortmund (AGDO)
- AG Krefeld (AGKR)
- Anarchistisches Kollektiv 442
- Anarchistisches Kollektiv Köln
- Lila Lautstark – Queerfeministische Gruppe
- Schwarze Katze
- Schwarze Ruhr Uni
- Die Initiative Reisesyndikat
- FAU-Kampagnen
7. befreundete Gewerkschaften (bundesweit):
- unter_bau – Alternative Hochschulgewerkschaft an der Goethe-Universität Frankfurt
- GG/BO – Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation
8. Internationale Konföderation der Arbeiter*innen (IKA) – unsere 2018 neugegründete Internationale (in der Tradition der IAA von 1864 und 1921):
- Inicjatywa Pracownicza (IP) – anarchosyndikalistische Gewerkschaft in Polen
- Confederación Nacional del Trabajo (CNT) – spanische anarchosyndikalistische Gewerkschaft (inkl. Nosotras: Frauen in der CNT)
- Unione Sindacale Italiana (USI) – anarchosyndikalistische Gewerkschaft aus Italien
- ESE – anarchosyndikalistische Organisation in Griechenland
- Industrial Workers of the World (IWW) – internationale Basisgewerkschaft mit Schwerpunkt in den USA und Kanada
- Federación Obrera Regional Argentina (FORA) – anarchosyndikalistische Organisation in Argentinien
9. befreundete Syndikate:
- Confédération Nationale du Travail (CNT-F) – französische anarchosyndikalistische Gewerkschaft
- Freeter Union – anarchosyndikalistische Gewerkschaft in Japan
- SUD-Vaud (Solidaires – Unitaires – Democratiques) – Basisgewerkschaft im öffentlichen Dienst im Kanton Waadt
- Sveriges Arbetares Centralorganisation (SAC) – schwedische anarchosyndikalistische Gewerkschaft
- Workers Solidarity Movement – irische anarchosyndikalistische Gewerkschaft
- Solidarity Federation (SOLFED-IWA) – anarchosyndikalistische Gewerkschaft aus England
- Industrial Workers of the World England – die Wobblies im Land der Queen
- Industrial Workers of the World DE/AT/CH – die IWW im deutschsprachigen Raum
10. alte Internationale:
- IAA-AIT-IWA – Archivseite der historischen Internationalen von 1922
11. Konsum
- union coop – Föderation von Kollektivbetrieben mit Gewerkschaftsanbindung
- Verlage (FAU-nah): Syndikat A | Edition AV | Barrikade
- Versand (FAU-nah): Syndikat A
12. Kultur
- Lernen: Rebel Speak – English for rebels, rogues and renegades
- Musik: The Angry Cats (mit Joe Hill’s Last Will) | Compagnie Jolie Môme (mit Les Anarchistes oder Ya Basta) | FaulenzA | Fred Alpi (mit Lied für Joe Hill) | Paul Geigerzähler (mit Auf die Barrikaden) | Christoph Holzhöfer (mit Der Gefangene – Sich fügen heißt lügen) | Workmen’s Cirlce Chorus (mit In Ale Gasn) | La Internacional Anarquista | A las mujeres | Rolando Alarcon (mit ¡No pasarán!) | Früchte des Zorns (mit Stunden zählen) | Milch & Blut (mit Seid Sand) | Konny Kleinkunstpunk (mit Karrieresong)
- an der frischen Luft: Schwarz-Rote Bergsteiger*innen | Wanderverein Bakuninhütte e.V.
13. Geschichte von unten..
- Institut für Syndikalismusforschung und der SyFo-Blog
- Institut für Anarchismusforschung
- Ruhr 1920 – Märzrevolution im Ruhrgebiet
- Geschichte von unten
Anarchosyndikalistischer Widerstand im Nationalsozialismus
- Aachen: Das „Antifaschistische Komitee“ und Ein Rückblick
- Duisburg: 1933: Auflösung der FAUD – Neuorientierung in der Illegalität
- Dülken: Grenznaher Schmuggel
- Düsseldorf: Die illegalen syndikalistischen Gruppen in Düsseldorf, Aufzeichnungen von Ernst Binder, Düsseldorf-Eller und Ein Brief von „Tony“
- Mönchengladbach: Im Widerstand zusammen mit KAPD und KPD(O)
- Köln: Ein Interview und Ein Rückblick
- Krefeld: Die Stadt von Samt und Seide
- Wuppertal: Kampfbund gegen den Faschismus
Anarchistische-Syndikalistische Regionalgeschichte
- Köln: Die Karte
Anarchie (Infos/Global)
Fremde/Tippelei
- Tippelei (Kein Schacht)
- Rechtschaffene-Zimmerer
- Rechtschaffene-Maurer
- Rolandsbruder / Rolandsbruderwk
- Fremder Freiheitsschacht
- Freie Vogtländer
- Bruderschaft zur Rose
- Stoimetz.de
- Bauhandwerkerinnen (Kein Schacht)
Ohne Internet-Portal:
Axt & Kelle
Verein zur Förderung und Erhaltung von Kultur und Bauhandwerk. Gesellenvereinigung neueren Datums für traditionelle Handwerksberufe.
Axt und Kelle nimmt im Gegensatz zu den meisten anderen Schächten Frauen auf. Der Frauenanteil aller Reisenden lag im Jahr 2015 bei etwa 15 %. Er erwandert nicht nur alle Berufe der Bauhaupt- und Baunebengewerke, sondern auch andere Handwerksberufe. Den Mitgliedern ist es erlaubt, in Gruppen zu wandern. Die erwanderten Mitglieder tragen im Gegensatz zu den anderen Schächten keine Ehrbarkeit, sondern einen „Hänger“ (Ohrring) mit den Insignien des Schachtes: Axt und Kelle vor aufgehender Sonne. Die Einheimischen haben im Gegensatz zu anderen Schächten kein Stimmrecht bei Versammlungen, da die Belange der Reisenden nur von diesen selbst bestimmt werden sollen.
Erkennungszeichen: Goldener Ohrring mit Axt & kelle vor aufgehender Sonne. Erwandert Männer und Frauen. Drängen sich nicht auf, aber haben echt was drauf.
Freier Begegnungsschacht (FBS)
Gesellenvereinigung neueren Datums für traditionelle Handwerksberufe. Der FBS nimmt wohl auch Frauen auf.
Kontakt: fbs.elefanten@web.de
Erkennungszeichen: Graue Ehrbarkeit. Erwandert Männer und Frauen. Klein aber fein. Wer beim FBS reist, kennt sich aus.