Am: Samstag, 12. Dezember 2015
Was: Tagesseminar
Einlass: 09:00 Uhr | Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr | Teilnahmegebühr: 2 Bruttostundenlöhne
Das Tagesseminar richtet sich ausdrücklich an alle Arbeiter und Arbeiterinnen sowie alle Linke Aktivist*innen die grundlegenden Regeln des „Organizings“ kennen lernen wollen.
Die konkreten Praktiken des „Organizings“ sollen helfen sich selbst und die Kolleg*innen im Betrieb zu organisieren und offensiv in Konflikte zu gehen – mit dem Ziel diese möglichst schnell und effektiv zu gewinnen. Je mehr wir dabei selbst über die Taktiken, Strategien und konkreten Vorgehensweisen wissen, desto unabhängiger können wir agieren. Ziel muss es sein, das wir selbst wieder die Hoheit über unsere Kämpfe erlangen, das wir nicht länger der Spielball von Gewerkschaftsaperaten sind oder in die Mühlen der verschiedenen Interessen von Parteien geraten.
Inhaltlich werden wir uns u.a. mit diesen Themen beschäftigen:
# Was ist eigentlich Organizing?
Die Teilnehmer*innen des Tagesseminars erhalten ein Handout und eine CD mit den Inhalten des Seminars.
Leider müssen wir eine Gebühr von zwei Bruttostundenlöhnen pro Person erheben. (Falls du für den gesetzlichen Mindestlohn arbeiten musst, entspricht das 17€)
Da wir die Seminargröße auf 25 Personen beschränken müssen, ist eine Anmeldung erforderlich.
Schreibt bitte eine Mail an vsechs@riseup.net
Im [gt]Betreff[lt] der Mail soll „Organizing I“ stehen.
Schreibt wieviele Personen ihr verbindlich anmelden wollt und überweißt die Teilnahmegebühr bitte bis zum 08.12.2015 auf diese Konto:
FAU-Düsseldorf
Volksbank Rhein-Ruhr eG
IBAN: DE25 3506 0386 1112 5200 05
BIC: GENODED1VRR
Verwendungszweck: Tagesseminar „Organizing I“
Nachtrag: Das Tagesseminar „Organizing I“ ist Teil einer Seminarreihe. Im September startete diese erste Einführungsreihe mit einer Einführung in das individuelle Arbeitsrecht. Im November folgte eine Einführung in das „kollektive Arbeitsrecht“. Jedes Seminar ist in sich geschlossen und kann besucht werden ohne das man an den anderen Seminaren teilnimmt. Ziel dieser Reihe und jedes einzelnen Seminars war und ist es, uns gegenseitig zu helfen unsere Rechte und Interesse kollektiv zu verteidigen und durchsetzen zu können.
So kommt ihr zu uns (VRR-Auskunft):
FAU-Lokal „V6“
Volmerswerther Straße 6, 40221 Düsseldorf
S-Bahn:
S8/S11/S28 bis Völklinger Straße (Ausgang Volmerswerther Str.)
Straßenbahn:
704/709 bis Völklinger Straße S
Bus:
726/B09/N8 bis Völklinger Straße S
oder
Straßenbahn: 708/719 bis Bilker Kirche
von da zu Fuß in die Martinstraße, rechts halten und auf die Volmermerswerther Straße
[nbsp]
Googel-Maps: