FAUD: Seminar „Einführung in das kollektive Arbeitsrecht“ (Teil II)

Wann

30/01/2016    
14:00 - 19:00

Wo

FAUD-Lokal
Volmerswertherstr.6, Düsseldorf, NRW, 40221, Europa

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Am: Samstag, 30. Januar 2016
Was: Seminar
Einlass: 14:00 Uhr | Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr | Teilnahmegebühr je Teil: 2 Bruttostundenlöhne

Das Tagesseminar richtet sich ausdrücklich an alle Arbeiter und Arbeiterinnen die grundlegendes Wissen über ihre kollektiven Rechte als Arbeiter*innen im Betrieb erlangen wollen. Darüber hinaus ist es so konzipiert das auch Linke Aktivist*innen die grundlegenden Regeln kollektiven Handelns im Betrieb kennen lernen.
Das Seminar findet in zwei Teilen statt – jeder Teil ist in sich geschlossen und kann einzeln besucht werden.

In der Linken ist die Arbeiterklasse lange kein Thema gewesen. Erst in der neuesten Zeit wenden sich wieder vermehrt Menschen der „sozialen Frage“ zu. Dabei wird aber fast ausschließlich „von außen“, und durch eine Art analytischer „Lupe“ sowohl auf die konkreten Arbeiter*innen als auch auf ihre Organisationen geschaut. Nur die wenigsten begreifen sich dabei selbst als Teil einer Klasse oder gar Konkret als Teil der Arbeiterklasse. Dieses sich selbst als „außenstehend“ begreifen führt zu einer erheblichen Wissenslücke, die gleich mehrere Ebenen hat.
So kennt kaum eine oder einer die rechtliche Situation, in deren Rahmen die reformistischen, gelben und auch revolutionären Gewerkschaften agieren müssen. Dieses Wissen ist aber durchaus notwendig um das konkrete Handeln der Beteiligten richtig ein zu schätzen.

Das Tagesseminar beschäftigt sich darum einführend mit dem sogenannten „Kollektiven Arbeitsrecht“. Dabei wird insbesondere den Fragen nach gegangen: (continue reading…)

[ssba]