Mitglied der FAUD seit den 1990er Jahren,
Mitglied der AFD (jetzt FdA) seit den 1990er Jahren,
Gründungsmitglied der Anarchistischen Studierenden Initiative (AStI),
Redaktionsmitglied des "Mühsam" - Zeitung des Bilddungssyndikates,
Mitglied des Theater ohne Namens (ToN) und der Gruppe M.A.S.S.A.K.A. (Auftritte in Düsseldorf und Appelscha),
Teil der Organisationsgruppe des I02 in Essen,
Teil der Oragnisationsgruppe der libertären Mendienmesse 2010/2012/2014,
Teil der FAUD-Akademie,
Mitgründer der Schwarzroten Rad-/Wander*innen,
Vortragsreisender (BRD, A, CH, SRB)
Seit 11.11.22 auf Mastodon: https://ruhr.social/@Rudolf_Muehland
[Quelle: Foto und Bildbeschriftung: Ur.DaDa] AnarchosyndikalistInnen auf dem Wolfschen Weingut in Naumburg an der Saale (ca. 1933/34). Rechts mit Hund: Ferdinand ‚Nante‘ Götze (1907-1985), bis Ende 1934 erster Vorsitzender der illegalen FAUD-Geschäftskommission.
[Quelle: Foto und Bildbeschriftung: Ur.DaDa] Richard Thiede (1906-1990) aus Leipzig, erkennungsdienstliche Aufnahme nach der Verhaftung (15.2.1937). Nachdem ‚Nante‘ Götze Ende 1934 nach Spanien emigriert war, führte Thiede den Vorsitz der illegalen FAUD-Geschäftskommission.
[Quelle: Foto und Bildbeschriftung: Ur.DaDa] Mitglieder der Gruppe DAS 1938 in Barcelona: Wilhelm ‚Willi‘ Winkelmann (1897-1981), Spitzname der „Rote Konsul von Barcelona“, und Paul Helberg (geb. 1905).
[Quelle: Foto und Bildbeschriftung: Ur.DaDa] Mitglieder der Gruppe DAS bzw. der CNT 1939 im französischen Internierungslager Gurs. Von links nach rechts: Karl Brauner (1914-1994), Helmut Klose (1904-1987), Georg Gernsheimer, Egon Illfeld (geb. 1914)..