Beruf: Arbeiter
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
von Hansi Oostinga
Beruf: Arbeiter
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
von Hansi Oostinga
Beruf: Arbeiter
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
1937 & 1945 Grünewalderberg 27 (Elberfeld)
01.05.1937 – 30.07.1937 durch Oberlandesgericht Hamm in Untersuchungshaft u.a. in Düsseldorf (Gerichtsgefängnis), Düsseldorf (Polizeigefängnis); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Beruf: Kesselheizer
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
1937 & 1945 Vogelsaue 42 [Elberfeld: Vogelsauer]
01.04.1933 – 01.05.1933 in Schutzhaft in Wuppertal (Polizeigefängnis); Grund: Politisch/Staatsfeindliche: Einstellung
23.02.1937 – 02.05.1941 am Oberlandesgericht Hamm zu 52 Monaten Zuchthaus u.a. in Oberems (Strafgefangenenlager), Herford (Zuchthaus), Münster (Zuchthaus) & Düsseldorf (Polizeigefängnis); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Beruf: Schneider
Todesdatum: 14.4.1944
Todesursache: Mord / Tod im KZ
Mitglied der FAUD
1937 Auer 14 (Barmen: Heinkel und Elberfelder)
06.10.1934 – 05.07.1936 am Oberlandesgericht Hamm zu 21 Monaten Zuchthaus in Remscheid-Lüttringhausen (Zuchthaus); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
19.01.1937 – 14.04.1944 am Oberlandesgericht Hamm zu 120 Monaten Zuchthaus und KZ nach Haft verurteilt, u.a. in Düsseldorf (Gerichtsgefängnis) & Münster (Zuchthaus); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
mehr zu ihm auf den Seiten des Gedenkbuch-Wuppertal->
Beruf: Schneider
Geburtsdatum: 21.04.1914
Geburtsort: Wuppertal-Elberfeld
Todesdatum: 28.3.1942
Todesursache: Front
Dienstgrad: Gefreiter
Todes-/Vermisstenort: Potschye-Potsschje
Mitglied der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend Deutschlands (SAJD)
05.10.1933 – 08.10.1933 durch Oberlandesgericht Hamm in Schutzhaft; Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
01.04.1937 – 31.07.1939 am Oberlandesgericht Hamm zu 27 Monaten Zuchthaus in Herford (Zuchthaus); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Ernst Steinacker ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo.
Endgrablage: Block 17 Reihe 23 Grab 1412
Quelle: Wuppertaler Gedenkbuch
Beruf: Matratzenmacher
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
1945 Höhe 4 (Vohwinkel)
06.10.1934 – 09.10.1934 durch Oberlandesgericht Hamm in Schutzhaft in Wuppertal, Polizeigefängnis; Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
02.03.1937 – 01.03.1938 durch Oberlandesgericht Hamm zu 42 Monaten Zuchthaus u.a. in Oberems (Strafgefangenenlager), Düsseldorf (Gerichtsgefängnis), Herford (Zuchthaus) & Düsseldorf (Polizeigefängnis); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
01.01.1943 – 08.05.1945 in Militärischen Strafeinheiten; Grund: Politisch
Beruf: Dreher
Mitglied der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend Deutschlands (SAJD)
16.10.1934 – 19.10.1934 duch Oberlandesgericht Hamm in Schutzhaft in Wuppertal (Polizeigefängnis); Grund; Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
10.02.1938 – 01.04.1939 am Oberlandesgericht Hamm zu 27 Monaten Zuchthaus u.a. in Herford (Zuchthaus); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Beruf: Hilfsarbeiter
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend Deutschlands (SAJD)
05.10.1934 – 05.10.1936 am Oberlandesgericht Hamm zu 24 Monaten Zuchthaus in Remscheid-Lüttringhausen (Zuchthaus), Grund; Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
08.03.1937 – 08.05.1945 Zuchthaus (Münster & Remscheid-Lüttringhausen) & Illegales Leben; Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Beruf: Monteur
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
01.04.1933 – 08.04.1933 in Schutzhaft, in Wuppertal, Polizeigefängnis; Grund: Politisch/Staatsfeindliche: Einstellung
01.05.1933 – 01.05.1933 in Schutzhaft, Wuppertal, Polizeigefängnis; Grund: Politisch/Staatsfeindliche: Einstellung
01.06.1937 – 01.07.1937 durch Oberlandesgericht Hamm in Untersuchungshaft in Düsseldorf, Polizeigefängnis; Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Beruf: Maler und Anstreicher
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend Deutschlands (SAJD)
1939 Neuenteich 40 (Elberfeld)
01.04.1937 – 01.04.1939 am Oberlandesgericht Hamm zu 27 Monaten Zuchthaus, u.a. in Münster (Zuchthaus); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
Beruf: Bauarbeiter und Maschinist
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend Deutschlands (SAJD)
1945 Haderslebener Str 5 [Barmen: Auer Schulstr.]
06.03.1937 – 06.06.1939 am Oberlandesgericht Hamm zu Zuchthaus u.a. in Düsseldorf (Gerichtsgefängnis) & Herford (Zuchthaus); Grund: Politisch/Vorbereitung zum Hochverrat
15.11.1942 – 08.05.1945 Militärische Strafeinheiten; Grund: Politisch
von Otto Müller
Weiter lesen „Gustav Krüschedt (geb. 31.3.1912) in Elberfeld“
Beruf: Bauarbeiter
Todesdatum: 1978
Todesursache: unbekannt
Mitglied der FAUD
1945 Oberbergische Str. [Barmen: Obere Ronsdorferstr]69
von 01.04.1937 bis 08.05.1945 u.a. Zuchthaus, Militärische Strafeinheiten und KZ nach Haft in Düsseldorf (Gerichtsgefängnis) KZ Sachsenhausen, Herford (Zuchthaus) und Düsseldorf (Polizeigefängnis); Grund: Politisch / Vorbereitung zum Hochverrat
von Hansi Oostinga Weiter lesen „Fritz Krüschedt (geb. 1.6.1910)“
eruf: Bandwirker
Todesdatum: unbekannt
Todesursache: unbekannt
Mitglied der Syndikalistisch-anarchistischen Jugend Deutschlands (SAJD)
1933 Haspeler Schulstr 19 (Barmen)
01.03.1933 – 08.05.1945 Schutzhaft (KZ Dinslaken) & Exil u.a. in Schweden, Frankreich, Niederlande & Spanien; Grund: Politisch/Staatsfeindliche Einstellung
Weiter lesen „Helmut Kirschey (geb. 22.1.1913) in Elberfeld“