Fotos zur Tour folgen Am Samstag den 23. Juli 2022 trafen wir uns in Duisburg am Hbf um auf einer kleinen Tour durch die Stadt etwas über die Geschichte der Freien Arbeiter*innen Union der 1920er/30er Jahre zu erfahren. Diese Radtour, war die letzte vor der Sommerpause – aber im Herbst geht es weiter. Achtet also […]
Das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung e.V. hat im November 2019 eine Kostenlose Online-Broschüre (338 Seiten, DIN-A4) über die 300 Duisburger Stolpersteine herausgebracht. Die Leserinnen und Leser finden hier erstmals eine ausführliche und vollständige Liste dieser Steine mit Verlegungsort, Fotos des jeweiligen Steines und dessen Umgebung, das Verlegungsdatum, sowie Kurztexte zu den Biografien, die […]
Diese Sammlung ist bestimmt unvollständig. Über sachdienliche Hinweise zu weiteren Stolpersteinen für Anarchist*innen und Mitglieder der FAUD sind wir sehr dankbar. Natürlich freuen wir uns auch über biographische und historische Beiträge. Siedlung „Freiheit“ in Düsseldorf Vennhausen – In Erinnerung an das Düsseldorfer FAUD-Mitglied Anton Rosinke Brunnenstraße 165, Berlin-Mitte […]