Update: 02.11.2024 Mittlerweile sind wir aus dem V6 ausgezogen. Einen Teil unseres Inventars konnten wir noch an andere Projekte und Privatpersonen verschenken. Einen kleinen Teil haben wir bei Mitgliedern eingelagert und viel zu viel mussten wir leider entsorgen. Jetzt werden wir erst einmal die schöne Jahreszeit (nass, kalt, dunkel) genießen. Aber natürlich geht’s auch direkt […]
Veröffentlicht am: 2. Sep. 2022 um 10:30 Uhr Update, 29.11.2022 Die FAU München hat einige sachdienliche Hinweise unter der Überschrift: Sozialrechtliche Selbstverteidigung zusammengestellt. Neben Harz 4 (jaja – die Politiker*innenbande will das es jetzt „Bürgergeld“ heißt, … – es bleibt aber faktisch Hartz 4) gehen sie noch auf Themen wie Wohngeld, Arbeitslosengeld 1 und weitere […]
Die Krisen scheinen sich zu häufen (Inflation, Klima, Pandemie, Mieten, u.v..a.m.) und nirgendwo scheint es „den einen Akteur“ zu geben, der uns aus diesen Krisen rettet…. Nun vielleicht können wir dies auch nur selber tun. Aber das (!) läßt sich ja auch so leicht sagen. Zum Glück gibt es etwas an das ihr, die ihr […]
Neben den Radtouren der Schwarz-roten Rad-Wander*innen (alle Termine hier->), unseren Regelmäßig stattfinden Beratungen (gewerkschaftliche Erstberatung jeden Montag im V6, Beratung durch die Unabhängigen Arbeitslosen zu Fragen rund um Hartz IV, jeden Mittwoch) gibt es in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr. Hier nur eine kleine Auswahl um euch die Vielfalt nahe zu bringen. Alle […]
Bis Ende 1919 organisierten sich 5000 Metallarbeiter in der „Freien Vereinigung“ die sich nun „Freie Arbeiter-Union Deutschlands (Anarcho-Syndikalisten)“, kurz FAUD, nannte. Die Mülheimer Lederarbeiter gehörten fast vollständig der FAUD an; Bauarbeiter, Bergarbeiter und auch die Verkehrsarbeiter traten in hoher Zahl der anarchistischen Gewerkschaft bei. Die Mülheimer Polizeiverwaltung meldete am 30. April 1921 der Meldestelle der […]
Die 12. Kammer des Sozialgerichts Karlsruhe hat am 11.02.2021 ein rechtskräftiges Urteil zum Thema getroffen. Demnach besteht für Empfänger:innen von Hartz IV ein Mehrbedarf zur Anschaffung von 20 FFP2-Masken pro Woche (Einzelhaushalt). Diese müssen entweder vom Jobcenter zur Verfügung gestellt werden oder der Geldwert in Höhe von 129,00 € pro Monat (Einzelhaushalt) ausgezahlt werden. Bei […]
Die Gladbacher FAU-Sektion war zum alljährlichen Kampftag der Arbeiter*innenklasse trotz Versammlungseinschränkungen in Zeiten des Coronavirus auf den Straßen unterwegs. Mit Transparent, Schildern, Fahnen und natürlich Mund-Nasen-Schutzmasken besuchten wir mehrere Orte in der Stadt und machten dort deutlich, wofür wir kämpfen wollen. Die Grundlagen unserer Überzeugungen sind dabei klar: […]
E-Mail: faumg-kontakt@fau.org Facebook: www.facebook.com/MG.FAU Twitter: www.twitter.com/FAU_SektionMG Dich mit uns organisieren? Unser Mitgliedsantrag zum Download! 28. Mai 2021 Schwarz-Roter Input an der Kante Wir laden euch ganz herzlich ein, uns am zweiten Juni-Wochenende in Lützerath zu besuchen – zu einem Wochenende, das unter anderem Mitglieder unserer Sektion mitorganisiert haben. Gemeinsam mit der […]
Der folgende Text wurde zum Kongress 2015 mit großer Mehrheit als Grundlagentext der FAU angenommen und löst damit die Prinzipienerklärung der FAU/IAA aus dem Jahr 1990 ab. Prinzipien und Grundlagen der Arbeit der Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) 1. Grundsätze und Ziele 1.1. Die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) ist eine Gewerkschaftsföderation. Die Mitglieder […]
Quelle: http://antjeschrupp.de/die-genfer-frauensektion Die Erste Internationale Arbeiter-Assoziation (IAA) war eine Vereinigung von Männern. Wenn Peter Kropotkin schreibt, dass bei Gründung der Internationale »die Aufforderung an die Arbeiter erging, sich ohne Unterschied von Glauben, Geschlecht, Nation, Rasse oder Farbe zusammenzuschließen[^1]«, dann tut er der Organisation zuviel Ehre an: In den Statuten der IAA ist ausdrücklich nur die Rede […]
Quelle: http://antjeschrupp.de/simone-weil In meinem Podcast steht auch ein Audiomitschnitt von einem Vortrag über Simone Weil. Simone Weil ist weitaus weniger bekannt als Hannah Arendt oder Simone de Beauvoir. Soweit ich es mitbekommen habe, sind auch ihre Werke nicht aus Anlass des Jubiläums wieder neu aufgelegt worden. Dabei ist sie eine hoch spannende Denkerin, allerdings auch sehr […]
26. Oktober 2021 | Interview: Eva Lasting 463 november 2021 geld oder leben Die FAU Düsseldorf ist ein lokales Syndikat der Freien Arbeiter*innen-Union (FAU). Als Nachfolgerin der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) hält die Düsseldorfer Basisgewerkschaft an den Prinzipien des Anarcho-Syndikalismus nicht nur in der Theorie fest. Wie sieht also die gewerkschaftliche Praxis der FAU-D aus? Und welche […]
Revolution oder Re-Evolution? – Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts entpuppt sich als typische Diktatur lateinamerikanischen Stils Hugo Chavez erklärte im Rahmen seiner neuerlichen Vereidigung als Staatspräsident am 10. Januar die Wiederverstaatlichung der nationalen Telefongesellschaft sowie der Stromindustrie. Außerdem erklärte er seine Absicht, die staatliche Kontrolle über das venezolanische Öl auszuweiten. Ohne Zweifel war dies alles […]